
architekten bda: Wulf Architekten
Am Westkai 9a
70327 Stuttgart
Tel.: (07 11) 38 91 55 30
Fax: (07 11) 38 91 55 39 9
www.fuchswacker.de
buero@fuchswacker.de
architekten bda: FUCHS, WACKER.
Jedes Gebäude hat seine besonderen Seiten.
Aus Sicht der Architekten.
Aus der Perspektive des Bauherrn, aus dem Blickwinkel der Kamera und in der Beobachtung derer, die es nutzen.
Eine weniger sichtbare, aber umso entscheidendere Seite ist unsere Art zu arbeiten. Unsere Sichtweise von Qualität und Kosten, unsere Leistungen und nicht zuletzt:
Unsere Köpfe.
Ich werde niemals über etwas anderes als über Häuser für Menschen sprechen.
Und Le Corbusier, das große Vorbild der architektonischen Moderne, von dem diese Aussage stammt, hat viel gesprochen. Er hat auch viele Häuser gebaut - raffiniert angelegte, ästhetisch atemberaubende, wegweisende Häuser. In diesen sollten Menschen leben, die eine solche anspruchsvolle Architektur auch verdienen. Ein spezifisches Haus für seinen Bewohner, dass mit ihm entsteht, dass durch ihn lebendig wird, und das zuletzt auch auf ihn Einfluß nimmt.

Auch heute, exakt 80 Jahre später, wird über Häuser gesprochen. Und sie werden gebaut, wie man an den Fotografien zum Werk des Büros Fuchs Wacker aus Stuttgart sehen kann. Sie zeigen Architektur par excellence, keine Bilder von unentschiedener Konzeption, sondern eine konsequent durchgeplante Idee in kraftvoller Form. Die Spannung der kubischen Baukörper, die sich mit einer klaren Farb- und Materialaussage wohltuend selbstbewußt darstellen, reagiert mit stimmiger Proportion auf das nachbarschaftliche Umfeld. Unmissverständlich harmoniert das ästhetische Engagement der Architekten hier mit dem Anspruch ihrer Bauherren und bringt das Kunststück fertig, sowohl als Neubau als auch in Form eines erweiternden Anbaus oder in Gestalt einer Altbaumodernisierung mit einer für Fuchs Wacker typischen vitalen Eigenständigkeit zur Nutzung einzuladen.
Nicht selten beginnt die Planung mit einem großzügigen Luftraum, der gegenüber durchschnittlichen Wohnkonzepten hier nun Raum zum Atmen und Sich-Entfalten gibt und gleichzeitig mit den reizvollen Blickachsen das anregende Raumgefüge erschließt. Ausgehend von einem optimierten Grundriß stehen die Ebenen nicht nur als Einzelgeschosse aufeinander, sondern verbinden sich in der Vertikalen über Galerien und Durchblicke. Wohnfunktionen und Gänge bilden ein abwechslungsreiches Haussystem, dass an eine Abfolge von Raum, Straße und Platz erinnert.
Neben den haptischen Reiz der sorgfältig aufeinander abgestimmten Materialien sowie die Farbkontraste von Boden, Wand und Interieur tritt ein spannungsvolles Spiel von Innen und Außen, sei es durch einen vielfältig gestalteten Einsatz unterschiedlichster, oft reizvoll gerahmter Fenstertypen oder dank einer interessanten Abfolge öffentlicher, halböffentlicher und intimer Raumzonen. Daß natürlich modernste Haustechnik sowie energieeffiziente Baustoffe eingesetzt wurden, bleibt vornehm im Hintergrund. Dem der Straße zugewandten Vorbereich kommt dabei genauso viel Aufmerksamkeit zu, wie dem rückwärtigen Privatgarten oder dem Hausinneren. Wenn Stephan Fuchs und Thomas Wacker über Häuser sprechen, so sagen uns diese Bilder, dann geht es auch ihnen um Menschen. Ein Planungsgespräch konzentriert sich damit nicht ausschließlich auf Zahlen und Fakten, sondern ganz speziell auch auf ihre Wünsche, ihre Ängste und Sorgen, Leidenschaften und Träume.